Die Höhe der zu entrichtenden Mautgebühr richtet sich in Frankreich nach den tatsächlichen Daten, die das Fahrzeug bzw. das Fahrzeuggespann während der Fahrt durch die Mautstation hat. Die Fahrzeugklasse, die in Frankreich vor Ort an der Mautstation ganz automatisch ermittelt wird, richtet sich nach:
- Fahrzeughöhe, gemessen ohne Aufbauten am vorderen Fahrzeugrand,
- tatsächlichem Gewicht sowie
- Achsanzahl,
die folgendermaßen eingeteilt sind:
- Klasse 1: Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen tatsächlichem Gewicht, Höhe bis 2 Meter, nicht mehr als 2 Achsen, ggf. mit Anhänger bis 2 Meter Höhe
- Klasse 2:
- Zugfahrzeuge bis 4,5 Tonnen tatsächlichem Gewicht, Höhe zwischen 2 und 3 Meter und nicht mehr als 2 Achsen
- Zugfahrzeuge der Klasse 1 mit einem Anhänger zwischen 2 und 3 Metern Höhe
- Klasse 3:
- Fahrzeuge mit 2 Achsen und einer Höhe über 3,05 Metern und mehr als 3,5 Tonnen tatsächlichem Gewicht
- Fahrzeuge mit 2 Achsen und einem tatsächlichem Gewicht über 4,5 t.
- Klasse 4: Fahrzeuge mit 3 oder mehr Achsen
- Klasse 5: Motorräder (inklusive Beiwagen) und Trikes.
Zu Informationen dazu welche Mautbox in Frankreich die geeignete ist, finden Sie im Artikel: Welche Mautbox kann ich in Frankreich nutzen?
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren