"Beschichtete" Frontscheiben

Geändert am Mi, 15 Okt um 11:58 VORMITTAGS

Hier erhalten Sie Infos zu folgenden Punkten:




Warum ist die Ausstattung der Windschutzscheibe so wichtig für die Mautbox?


Die Mautbox von maut1 kommuniziert an den Mautstationen mit Schranke über "DSRC" (Dedicated Short Range Communication). Dieses Funksignal kann durch jegliche Metallschichten (gelegentlich) gestört oder komplett unterbrochen werden, sodass das Signal der Mautbox nicht mehr (einwandfrei) erfasst werden kann und die Schranken gelegentlich oder immer geschlossen bleiben.



Was ist eine "Beschichtung" der Windschutzscheibe?


Ausstattungen, die bei den meisten Fahrzeugherstellern seit vielen Jahren standardmäßig verbaut werden, und eine störende Metallschicht darstellen können, nennen sich z.B.:

  • Beheizte Frontscheiben/Infrarotheizung (z. B. mit Silberschicht)
  • Akustikverglasung
  • Solar Protect
  • Dämmglasscheibe
  • Klima Komfort/Climate Comfort
  • Low E Schicht
  • Wärmeschutzverglasung
  • Keramikbeschichtung/Keramikversiegelung
  • Silizium(oxid)-Beschichtung
  • nachträgliche Scheibenversiegelungen


Diese störenden Beschichtungen metallischer Art, sind im Normalfall nicht mit bloßem Auge zu erkennen.


Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir keine verbindlichen Aussagen zu Ihrer Windschutzscheibe tätigen können. Erfahrungsgemäß jedoch ist ein entsprechend markiertes Feld im Bereich des Rückspiegels fast immer der Bereich ohne Metallschicht im Glas und speziell für Mautboxen vorgesehen.


Deshalb bitten wir Sie die Mautbox innerhalb des gepunkteten Felds zu befestigen. Andernfalls, kann es dazu führen, dass die Schranken gelegentlich oder sogar immer geschlossen bleiben oder sich nur mit wesentlicher Verzögerung öffnen.




Meine Windschutzscheibe hat kein gepunktetes Feld oben mittig


Beachten Sie bitte, dass bei Scheiben ohne gepunktetes Feld die folgenden Möglichkeiten bestehen:


  • Die Windschutzscheibe ist nicht metallisiert beschichtet und die genaue Anbringungsposition ist nicht ausschlaggebend für die Funktion der Mautbox.

  • Die Windschutzscheibe ist metallisiert beschichtet und hat eine Aussparung dieser, die nicht oder anderweitig gekennzeichnet ist. Informationen zur vorgesehenen Anbringungsposition von Mautgeräten finden Sie häufig im Fahrzeughandbuch oder beim Hersteller/Händler direkt.

  • Die Windschutzscheibe ist aussparungsfrei metallisiert beschichtet und die Mautbox kann nicht problemlos mit dem Fahrzeug genutzt werden. Die letzte Möglichkeit in diesen Fällen ist, die Mautbox immer bereits 50 m vor einer Mautschranke und ab dort durchgehend bis hin zur Schranke aus dem Seitenfenster zu halten.



Da wir nicht der Hersteller der Windschutzscheibe bzw. des Fahrzeugs sind und auch im Rahmen des selben Fahrzeugmodells unterschiedliche Windschutzscheiben verbaut werden, können wir Ihnen leider keine verbindliche Auskunft zur Ausstattung Ihrer Windschutzscheibe geben.




Kann ich die Mautbox auch nutzen, wenn die Windschutzscheibe meines Fahrzeugs keine Beschichtungsaussparung hat?


Sollten Sie keine Aussparung der Beschichtung an Ihrer Windschutzscheibe feststellen können, können wir lediglich die Nutzung dahingehend anbieten, dass die Mautbox immer 50 m vor einer Mautstation mit Schranke und ab dort durchgehend bis hin zur Schranke aus dem Seitenfenster gehalten wird. 



Österreich mit der "Mautbox für Fahrzeuge über 3m Höhe": Sollte die Scheibe Ihres Fahrzeugs vollbeschichtet sein, können wir die Nutzung der Mautbox in Österreich nicht anbieten. Ein Heraushalten stellt sich hier als schwierig dar, da es hier keine Mautstellen gibt, sondern die Erfassung des Signals immer wieder während der Fahrt unter den Brücken hindurch erfolgt. Eine Alternative für Fahrzeuge über 3,5 tzGm in Österreich ist die Split-GO-Box des österreichischen Mautbetreibers ASFINAG.






War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren